Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Boker Böker Manufaktur

BÖKER S.S. Saint Louis LIMITIERT Rasiermesser NEUHEIT 2022 BOKER Solingen

BÖKER S.S. Saint Louis LIMITIERT Rasiermesser NEUHEIT 2022 BOKER Solingen

Normaler Preis €119,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €119,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Abteilung: Herren

Produktart: Rasiermesser

Besonderheiten: Carbonstahl Kohlenstoffstahl,extrahohl,Solinger,LIMITIERT,Hohlschliff

Körperbereich: Gesicht,Körper

Rasierklingen Breite: 6/8

Herstellernummer: 140920

Marke: Boker Böker Manufaktur

Farbe: Schwarz

Modell: S.S. Saint Louis

Klingentyp: Gradkopf

Herstellungsland und -region: Deutschland

Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl

Griffmaterial: Ebenholz

Böker Rasiermesser S.S. Saint Louis

6/8" Gradkopf / Ebenholz

- NEUHEIT 2022-

BÖKER MANUFAKTUR


auf 300 Exemplare weltweit limitiert

100% MADE in Solingen GERMANY


HINWEIS!!! Beim Kauf eines Rasiermessers bekommen Sie einen Alaunstift von Osma geschenkt!!!
(
https://www.ebay.de/itm/191518369270)

Verheißungsvolle Ferne, das sanfte Rauschen der Wellen und die schier endlosen Weiten des Ozeans: Auf ihrer Jungfernfahrt von New York nach Southampton im Juni 1895 herrscht an Bord der S.S. St. Louis eine ausgelassene Urlaubsstimmung. Denn das Passagierschiff galt seinerzeit als eines der Prestige Objekte der einflussreichen American Line und versüßte bis zu 1370 Passagieren den Aufbruch ins ferne Europa mit exklusivem Luxus verteilt auf 169 m Länge bei einer angenehmen Reisegeschwindigkeit von 19 Knoten (ca. 35km/h) – feine Häppchen und stilvoller Komfort inklusive! Mit ihrer Vierfachexpansions-Dampfmaschine zählte die S.S. St. Louis um die Jahrhundertwende zu den größten und leistungsstärksten Ozeandampfern unter amerikanischer Flagge. Hauptsächlich für den transatlantischen Linienverkehr zwischen Amerika und Europa bestimmt, wurde das Dampfschiff während des Spanisch-Amerikanischen Krieges sowie des ersten Weltkrieges zeitweise als Truppentransporter eingesetzt. Nach dieser turbulenten Zeit sollte das Schiff wieder ganz dem Linienverkehr verschrieben werden, doch 1920 ereignete sich ein folgenschwerer Großbrand auf dem Schiff, der diesem Vorhaben ein jähes Ende setzte. 

Ganz im Zeichen des 1894 vom Stapel gelaufenen Transatlantik-Liners präsentiert Böker mit dem American Line S.S. St. Louis eine weltweit auf 300 Exemplare limitierte Neuauflage des historischen Böker Rasiermessers, die den Glanz vergangener Tage zurückbringt und jeden Rasurzug in einen Hauch exotische Ferne verwandelt. Das imposante Schiff ziert dabei detailgetreu nahezu die komplette Vorderseite der polierten 6/8“ Klinge aus Kohlenstoffstahl. Der verwendete Gradkopf ist unter Kennern die perfekte Klingenform für eine präzise Rasur der Konturen. Der Klingenerl ist mit dem historischen H. Boker & Co. Stempel und einer unterseitigen Serrierung versehen. Als Material für die Griffschalen kommt erlesenes Ebenholz zum Einsatz, das dank seiner dunklen Farbgebung an den Rumpf der S.S. St. Louis erinnert, während zwei Nieten sowie das Böker Baumschild das ballige Heft stimmig akzentuieren. Das Motiv auf der Klinge sowie der historische Stempel wurden aufwendig restauriert und nach modernsten Verfahren auf das Rasiermesser gelasert. Lieferung im historisch liebevoll nachgebildeten Halsschachtel-Karton.

Rasiermesser Böker Manufaktur

Seit den Anfängen der Böker Messer Manufaktur im Jahr 1869 wurden hochwertige Rasiermesser in Solingen hergestellt. Man konzentrierte sich schon damals auf die Verarbeitung von absolut hochwertigen Materialien und legte Wert auf höchste Fertigungsqualität. Der Erfolg dieser Produktpolitik stellte sich schnell ein, sodass Böker Rasiermesser international bekannt wurden. Nach Ende des 2. Weltkrieges wurde die Fertigung der Rasiermesser sukzessive eingestellt. Heute stellt ein original Böker USA Katalog aus dem Jahr 1906 das älteste Dokument im Firmenarchiv über das damalige Sortiment an Rasiermessern dar. Klassische und traditionell gefertigte Rasiermesser erfahren seit einiger Zeit eine echte Renaissance. Die weltweite Nachfrage steigt kontinuierlich an. Wir haben in den letzten Jahren erhebliche Investitionen im Bereich der Rasiermesserfertigung in Maschinen, Personal und den Weiterausbau des Know-Hows getätigt, um dem wachsenden Bedarf nach hochwertigen Rasiermessern gerecht werden zu können und unsere starke Marktposition weiter auszubauen.

 

Sehen Sie sich meine anderen Artikel an! 
Besuchen Sie meinen Shop!
Sammeln und dabei Porto sparen ist ausdrücklich erwünscht.

Informationen zur Produktsicherheit

CompanyName: Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen

Street1: Schützenstr. 30

CityName: Solingen

PostalCode: 42659

Country: DE

Email: info@boker.de

Vollständige Details anzeigen