Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Boker Böker Manufaktur

MOTHER OF PEARL 2.0 Rasiermesser 6/8 PERLMUTTIMITAT BÖKER BOKER Solingen Germany

MOTHER OF PEARL 2.0 Rasiermesser 6/8 PERLMUTTIMITAT BÖKER BOKER Solingen Germany

Normaler Preis €102,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €102,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl O1

Besonderheiten: Kohlenstoffstahl Karbonstahl,Solinger,Goldätzung,Hohlschliff

Marke: Boker Böker Manufaktur

Griffmaterial: Perlmutt-Imitat

Herstellernummer: 140556

Klingentyp: Gradkopf

Rasierklingen Breite: 6/8

Zoll: 6/8"

Produktart: Rasiermesser

Herstellungsland und -region: Deutschland


Böker Rasiermesser Mother of Perl 2.0 - 6/8" Gradkopf
Griffschalen aus Perlmutt-Imitat


- NEUHEIT SEPTEMBER 2020 -


BÖKER MANUFAKTUR


100% MADE in Solingen GERMANY


HINWEIS!!! Beim Kauf eines Rasiermessers bekommen Sie einen Alaunstift von Osma geschenkt!!!
(https://www.ebay.de/itm/191518369270)


Die geschliffenen und polierten Schalen der Perlmuscheln waren einst ein gängiges Währungsmaterial und kommen seit langer Zeit bei der Herstellung von Schmuck zum Einsatz. Die Hefte des Böker Mother of Pearl bestehen aus Perlmutt-Imitat und sind im Gegensatz zum Naturmaterial sehr robust. Der schimmernde Griff harmoniert wunderschön mit der partiellen Vergoldung des Klingenrückens und des Schors. Die extrahohl und mit Wall geschliffene Klinge in der Größe 6/8 Zoll wird aus klassischem nicht rostfreien Kohlenstoffstahl gefertigt. Mit authentischem Böker Stempel im Klingengang, Echtheitszertifikat und historischer Verpackung. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen.

O1

Der universell verwendbare Kohlenstoffstahl O1 verfügt über einen hohen Gehalt an Mangan, Chrom und Wolfram und überzeugt so mit sehr guter Bearbeitbarkeit und Polierbarkeit. Der hochwertige Werkzeugstahl wird häufig als Kaltarbeitsformstahl verwendet und ist leicht zu formen und zu schärfen. Er erzeugt eine sehr gute Schneidkante, die zudem vergleichsweise lange scharf bleibt. Da es sich um einen nicht rostfreien Kohlenstoffstahl handelt, sollte er direkter Feuchtigkeit nicht über einen längeren Zeitraum ausgesetzt werden.


Rasiermesser Böker Manufaktur

Seit den Anfängen der Böker Messer Manufaktur im Jahr 1869 wurden hochwertige Rasiermesser in Solingen hergestellt. Man konzentrierte sich schon damals auf die Verarbeitung von absolut hochwertigen Materialien und legte Wert auf höchste Fertigungsqualität. Der Erfolg dieser Produktpolitik stellte sich schnell ein, sodass Böker Rasiermesser international bekannt wurden. Nach Ende des 2. Weltkrieges wurde die Fertigung der Rasiermesser sukzessive eingestellt. Heute stellt ein original Böker USA Katalog aus dem Jahr 1906 das älteste Dokument im Firmenarchiv über das damalige Sortiment an Rasiermessern dar. Klassische und traditionell gefertigte Rasiermesser erfahren seit einiger Zeit eine echte Renaissance. Die weltweite Nachfrage steigt kontinuierlich an. Wir haben in den letzten Jahren erhebliche Investitionen im Bereich der Rasiermesserfertigung in Maschinen, Personal und den Weiterausbau des Know-Hows getätigt, um dem wachsenden Bedarf nach hochwertigen Rasiermessern gerecht werden zu können und unsere starke Marktposition weiter auszubauen.


Sehen Sie sich meine anderen Artikel an! 
Besuchen Sie meinen Shop!
Sammeln und dabei Porto sparen ist ausdrücklich erwünscht.
Vollständige Details anzeigen