Zu Produktinformationen springen
1 von 1

RAZOROCK

SATURNIA Rasierseife RAZOROCK ITALY Sheabutter Olivenöl DUFT Toskanische Kräuter

SATURNIA Rasierseife RAZOROCK ITALY Sheabutter Olivenöl DUFT Toskanische Kräuter

Normaler Preis €13,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Herstellernummer: RRS11,42331

Marke: RAZOROCK

Abteilung: Herren

Herstellungsland und -region: Italien

Formulierung: Seife

Besonderheiten: mit Sheabutter, nativem Olivenöl und Schwefelmineralien

Kapazität: 150 ml

Körperbereich: Gesicht,Körper

Geschlecht: Herren

Grundpreis: 100 ml / 10,33 €

Produktlinie: Saturnia

Duft: Toskanische Kräuter



RAZOROCK - Rasierseife SATURNIA 150 ml
handmade in Italy


SATURNIA verwendet eine spezielle, einzigartige Formel dieser Seife, angereichert mit Sheabutter, nativem Olivenöl und Schwefelmineralien für das ultimative Gefühl nach der Rasur.

Das Wort des Herstellers:

SATURNIA ist eine Seife, die von einem meiner Lieblingsorte auf der Erde inspiriert ist. Ein Kurort im Südwesten der Toskana, der seit der Antike bewohnt ist. Eine Legende der Etrusker und Römer besagt, dass die Terme di Saturia (Thermalquellen) durch vom Jupiter geworfene Blitze entstanden seien. Während eines heftigen Streits zwischen den beiden mythologischen Gottheiten hatten die auf Saturn geschleuderten Blitze ihr Ziel verfehlt, was zu den Formationen führte, die als heutiges Saturnia bekannt sind.

Das schwefelhaltige Quellwasser mit einer konstanten Temperatur von 37,5 °C ist für seine therapeutischen Eigenschaften bekannt und sorgt beim Eintauchen für Entspannung und Wohlbefinden. Die wichtigsten Thermalwasserfälle sind die Mill Falls, die sich an einer alten Mühle befinden, sowie die Wasserfälle von Gorello.

Die Ergiebigkeit der Quelle beträgt ca. 800 Liter pro Sekunde, was einen optimalen Wasseraustausch gewährleistet. Die chemische Zusammensetzung besteht aus Schwefel, Kohlenstoff, Sulfat, Bikarbonat-Alkali, Erde, mit der Anwesenheit von Schwefelwasserstoffgas und Kohlendioxid. Die im Wasser gelösten Mineralien betragen 2,79 Gramm pro Liter.

Für die Duftinspiration verwendeten wir toskanische Kräuter, die in der Region Saturnia verbreitet sind. Die dominierende Komponente des Seifendufts sind Schwefelmineralien, die Ihnen, wenn Sie die Augen schließen, das Gefühl geben, im berühmten Gorello-Wasserfall zu baden. Wir sind so zufrieden mit dieser Seife und hoffen, dass sie Ihnen genauso viel Freude bereitet wie uns!

Rasierschaumseifen von RazoRock lassen sich am besten mit einem herkömmlichen Rasierpinsel verwenden. Wenn Sie neu in der Nassrasur sind, schauen Sie sich unbedingt unsere RazoRock Plissoft-Bürsten an, sie bieten ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis und eine unglaubliche Leistung.

Handwerklich hergestellt in Italien

Duft: Toskanische Kräuter und schwefelreiche Mineralien

Größe: 150 ml (5 fl.oz)

Zutaten: Stearinsäure, Aqua (Wasser/Eau), Cocos Nucifera (Kokosnuss)-Öl, Kaliumhydroxid, Natriumhydroxid, Olea Europea-Öl (Olivenöl), Butyrospermum Parkii (Shea)-Butter, Duftstoff (Parfum), Schwefel, Benzylsalicylat, Butylphenyl Methylpropional, Limonen, Linalool.


150 ml / 15,50 €
Grundpreis: 100 ml / 10,33 €

Tipps: RazoRock Italienische Rasierseifen sind für die Verwendung mit einem traditionellen Rasierpinsel geeignet. Um diese Rasierseife zu verwenden, schwenken Sie einfach einen feuchten Rasierpinsel 30-40 Sekunden lang auf die Seife. Anschließend können Sie den Schaum entweder direkt auf Ihrem Gesicht oder in einer Schaumschale aufschäumen und dem Schaum Wassertropfen hinzufügen, bis Sie ihn erreichen Ihre gewünschte Konsistenz. Weniger Wasser ergibt einen dickeren und pastöseren Schaum, mehr Wasser ergibt einen glatteren und dünneren Schaum. Lassen Sie die Seife vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder mit dem Deckel abdecken. Wenn Sie die Seife täglich verwenden, müssen Sie sie nicht abdecken.


RAZOROCK - made in Italy

Die Geschichte von RazoRock begann an einem italienischen Feiertag im Jahr 2009. Josephs Schwiegervater, ein pensionierter italienischer Barbier, bat Joseph, Alaunsteine ​​zu finden und zurückzubringen. Alaunsteine ​​waren zu dieser Zeit in Nordamerika sehr schwer zu finden und sein Schwiegervater konnte sich ohne keinen rasieren! Joseph engagierte seinen Onkel Michael für die Jagd und Michael fand schließlich einen Haufen Alaunsteine ​​in einem kleinen Laden in Lucca in der Toskana. Michael und Joseph waren beide neugierig auf diese salzig aussehenden Steine, also versuchten sie es. Sie machten sie nass und rieben sie sich nach einer Rasur ins Gesicht und wissen Sie was? Sie arbeiteten! Die Steine ​​versiegelten kleine Kerben, strafften die Haut und halfen dabei, Hautirritationen nach der Rasur auszuschalten. Eine Idee und ein Geschäft wurden sofort geboren!

Das Geschäft begann als Hobby und Zeitvertreib, aber als sie beide als Erste in die Welt des traditionellen Nassrasierens eintauchten, erkannten sie schnell, wie luxuriös und erfüllend diese verlorene Kunst des Rasierens sein könnte. Michael und Joseph begannen, sich mit Handwerkern von Rasierseifen und Aftershaves in Italien in Verbindung zu setzen, und beauftragten sie, unter der Marke RazoRock spezielle Formulierungen für sie herzustellen. Passion übernahm und mit der Unterstützung einiger sehr früher und treuer Kunden wurde aus einem Hobby ein echtes Geschäft! Heute bietet RazoRock eine ganze Reihe von Produkten für die Nassrasur an, darunter italienische Rasierseifen mit speziellen Rezepten, handgefertigte Vor- und Aftershaves, Rasierpinsel, herkömmliche Rasierapparate, eine große Auswahl an natürlichen Deodorants und vieles mehr. RazoRock ist ein Geschäft an der Basis und Joseph und Michael haben ihren Kunden für ihr Wachstum zu danken. Die Macht des Internets und der direkten Verbreitung, kombiniert mit mündlichen Empfehlungen von Kunden, ermöglicht es Joseph und Michael, ihre Leidenschaft für Italien und italienisch inspirierte Produkte in jedes RazoRock-Produkt zu stecken!


Sehen Sie sich meine anderen Artikel an! 
Besuchen Sie meinen Shop!
Sammeln und dabei Porto sparen ist ausdrücklich erwünscht.
Vollständige Details anzeigen